fbpx

Ewelina Łuczak-Sosińska

Rechtsberaterin. Absolventin der Fakultät für Rechtswissenschaften an der Universität für Geistes- und Sozialwissenschaften SWPS und der Fakultät für Politikwissenschaften und Journalismus an der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen im Fach Internationale Beziehungen. 2012 schloss sie das Aufbaustudium im Fach Interne und internationale Sicherheit ab.

Mit der Rechtsanwaltskanzlei Piszcz i Wspólnicy arbeitet sie seit Juli 2008 und als Juristin seit 2016 zusammen. Sie verfügt über Berufserfahrung im Bereich der Eintreibung von Forderungen, Erarbeitung von Entwürfen der Prozessschreiben und Rechtsgutachten. Sie nahm an großen Projekten im Bereich der Prüfung der Rechtslage der Unternehmen mit besonderer Berücksichtigung der Überprüfung des Rechtstitels zu einer Immobilie teil.

Sie interessiert sich für Energie-, Zivil- und Verwaltungsrecht, mit besonderer Berücksichtigung des Investitions- und Bauprozesses.

Ewelina Łuczak-Sosińska Rechtsberaterin ewelina.luczak@piszcz.pl Tel: +48 61 859 44 44 Sprachen: englisch
  • berät zu Fragen verbunden mit dem Recht auf freie Wahl des Stromverkäufers (TPA), der Finanzierung der Straßenbeleuchtung durch die lokalen Gebietskörperschaften und der Zusammenarbeit der lokalen Gebietskörperschaften mit dem Verteilnetzbetreiber,
  • verfasst grundlegende Unterlagen betreffend Tätigkeiten im Bereich des Verkaufs und der Verteilung von Strom und Erdgas, darunter: Anschlussverträge sowie Verkaufs-, Verteilungs- und Gesamtverträge,
  • nimmt an der Ausarbeitung von Unterlagen verbunden mit Tarifverfahren und dem Erhalt von Konzessionen teil;
  • unterstützt die Organisation und Durchführung von Aktivitäten verbunden mit EE-Anlagen und der Abrechnung von „farbigen“ Verpflichtungen;
  • vertritt Mandanten in Verfahren vor dem Präsidenten der Energieregulierungsbehörde und dem Gericht für Wettbewerb und Verbraucherschutz, u. a. in Fällen, in denen es um die Verhängung von Strafen für Verstöße gegen die Vorschriften für die Ausübung von konzessionierten Tätigkeiten geht;
  • unterstützt Unternehmer bei der Regelung des Rechtsstatus von Immobilien, einschließlich Leitungsdienstbarkeiten und bei Umweltverfahren;
  • hat an Due-Diligence-Projekten im Bereich Immobilien und Raumplanung teilgenommen.